Leinöl, das flüssige Gold
Es sieht aus wie flüssiges Gold, fließt dick vom Löffel und schmeckt intensiv nussig und herzhaft. Früher war das hochwertige Fett, dass aus den Samen der Leinpflanze hergestellt wird in jeder Küche zu finden. Unsere Vorfahren schätzten Leinöl als günstiges so wie nahrhaftes Lebensmittel.
Das gesunde Öl
Wenn es um gutes und gesundes Fett geht, liegt Leinöl an der Spitze: Es enthält so viel von der 3-fach ungesättigten Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure wie kaum ein anderes Pflanzenöl. Je nach Herkunft der Pflanze bringt kaltgepresstes Leinöl es auf bis zu 70 % davon. Es enthält mehr Omega-3-Fettsäure als Rapsöl (ca. 9 %) oder Lachs (ca. 4 %). Das ist darum so bedeutsam, weil zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen:Alpha-Linolensäure kann Entzündungen hemmen, die Blutgerinnung fördern und die Blutgefäße erweitern. Sie reguliert Blutdruck und Blutfette und wirkt damit vorbeugend gegen Thrombosen, Herzinfarkt und Schlaganfall. Forscher fanden außerdem heraus, dass die Alpha-Linolensäure aus Leinöl in die Zellmembranen eingebaut wird und zum Teil zu anderen wichtigen Omega-3-Fettsäuren umgebaut wird.
Tipp
Nicht jeder mag den typischen, intensiv nussigen und etwas an Heu erinnernden Geschmack von Leinöl. Wer aber nicht auf das gesunde Öl verzichten möchte kann es gut mit neutraler schmeckendem Öl mixen.
Mehr zum Thema Leinöl.
Dagmar –
fein im Geschmack, darf nicht fehlen. LOVE IT
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen